Anti-Cheat-Änderungen für Wild Rift
Hallo!
Wir haben uns eure Rückmeldung zum Thema Betrügen und Kartenhacks angesehen und arbeiten auch darauf basierend kontinuierlich daran, Wild Rift gerechter für alle zu machen. Mit 6.1 führen wir eine Neuerung für unser Anti-Cheat-System ein: eingebettetes Vanguard (mVG).
Folgendes ist daran jetzt besonders: Wenn wir kurz nach der Veröffentlichung des Patches 6.1 einen Cheater in einem Match entdecken, wird dieses Match beendet, ohne dass Siege oder Niederlagen an unabhängige Spieler verteilt werden. Der Cheater wird gebannt. Dir wird zudem ein Hinweisfenster angezeigt mit der Information, dass du in einem getürkten Match warst.

Du fragst dich jetzt bestimmt, worum es sich beim eingebetteten Vanguard handelt und wie es sich auf dein Spielerlebnis in Wild Rift auswirkt. Man konnte es leicht überlesen, aber wir haben im August 2024 bereits einmal kurz über mVG in Wild Rift, VALORANT für Konsole und auf Mac OS berichtet. Das eingebettete Vanguard-System ist ein Begleitprodukt unseres Vanguard-Systems für Plattformen, auf denen wir die Sicherheitsfunktion direkt in das Spiel einbinden können. Im Gegensatz zu League (PC) erfordern Betriebssysteme für Mobilgeräte nicht, dass mVG kontinuierlich läuft, um ein faires Wettkampferlebnis zu garantieren. Wenn du eine Instanz von Wild Rift schließt, dann verschwindet mVG auch komplett.
Wie immer gilt: Wenn wir eine neue Spielfunktion in Wild Rift einführen, dann ist unser Spieler-Support-Team da, um dir zu helfen. Sag uns bitte Bescheid, wenn du auf Probleme stößt.
Wir stellen später im Verlauf des Patches weitere Details und Informationen zur bisherigen Effektivität von mVG vor und was wir für die Zukunft geplant haben. Bis dahin freuen wir uns darauf, dich in der Kluft zu sehen.